Diesen Sommer fällt eine Bestleistung nach der anderen. Es ist grade mal knapp 8 Wochen her, als ich meinen weiteste Distanz mit 25,5 km in Warnemünde gelaufen bin.
Beim Longrun Trainingslauf, den ich in Vorbereitung auf den Rostocker Halbmarathon durchführen wollte, kam mir ganz spontan eine Schnapsidee. Nachdem ich nach 19 km am Spreetunnel in Friedrichshagen an kam, hatte ich mich noch so Fit gefühlt, das ich mir dachte, da geht noch ein kleiner Abstecher. Der Abstecher bedeutet aber das aus 21,1 km mal eben 27 km werden.
Gesagt getan, also ging es los. Genug Verpflegung hatte ich bei. Playliste eingeschaltet, den mit guter Musik auf den Ohren, lässt sich ein Fuß vor den anderen viel leichter setzen.
Mit 27 km, hätte ich meine weiteste Distanz um 1,5 km überschritten aber bei Kilometer 25, dachte ich mir dann, das 27 eine Zahl ist die doof aus sieht und ich mir als neues Ziel die 30 Kilometer gesetzt habe. Also mal schnell in der Komoot App die Route erweitert um 3 km und damit gab es noch ein kurzen Abstecher Richtung Müggelberge.
Die letzten 100 Meter musste ich dann noch auf dem Parkplatz laufen damit auch wirklich die 30 km auf der Uhr stehen.

Fazit: Die ersten 5 km waren ein bisschen schwer aber zum Ende hin lief es dann immer besser und damit gab es eine neue Bestleistung mit 30 km.